Die Verwaltung einer mehrsprachigen WordPress-Website kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es um SEO geht. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie ein Sitemap-Problem bei der Verwendung von The SEO Framework mit Polylang beheben können.Das Problem verstehen
Initiales WordPress Setup
Ursprünglich war meine Website komplett auf Deutsch, und ich verwendete The SEO Framework, um die SEO-Einstellungen zu verwalten. Als ich jedoch beschloss, eine englische Version mit Polylang hinzuzufügen, sah ich ein Sitemap-Problem durch Ahrefs, das meine Seite verfolgt.Das Sitemap Dilemma
Die robots.txt zeigte einen neuen Eintrag für die englische Sprache. Aber er zeigte auf nichts und führte zu einem 404-Fehler
Die Lösung
Die richtige Sitemap gefunden
Ich habe herausgefunden, dass The SEO Framework automatisch eine Sitemap für die englische Version auf https://juliangeissler.de/sitemap.xml?lang=en erstellt.
Danke The SEO Framework 😀Ezpz Redirect
Um das Problem zu beheben, installierte ich ein Redirect-Plugin. Damit konnte ich die Anfragen von /de/sitemap.xml auf die richtige URL umleiten: /sitemap.xml?lang=de
Step-by-Step Guide
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Sitemaps auf robots.txt
Wenn Sie z. B. Polylang installieren, um Ihre WordPress-Seite mehrsprachig zu machen, überprüfen Sie die robots.txt, damit alle Sitemap-Links eine existierende sitemap.xml-Datei erzeugenSchritt 2: Etwas anderes versuchen
Hatte auch diese
Dokumentation von The SEO Framework gefunden. Mir hatte es nicht geholfen, euch vielleicht.
Schritt 3: Anderer Versuch – Installiere ein Redirect Plugin
Falls du immer noch das Problem hast, installiere ein Redirect Plugin wie RedirectionSchritt 4: Redirect Plugin einrichten
Konfigurieren Sie das Plugin so, dass es /de/sitemap.xml auf /sitemap.xml?lang=de umleitet. Dadurch wird sichergestellt, dass Suchmaschinen und Nutzer zur richtigen Sitemap geleitet werden.Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Sitemaps für eine mehrsprachige WordPress-Website mit The SEO Framework und Polylang effektiv verwalten. Dadurch werden nicht nur potenzielle SEO-Probleme gelöst, sondern auch die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessert. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie beide Sitemaps zu Ihrer Google Search Console hinzufügen.